Kompetenzstelle Kataster/Baum/Vergabe (w/m/d) für den Bereich Gärten
unbefristet, mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Die Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG gGmbH) betreibt in ganz Sachsen Schlösser, Burgen und Parkanlagen, die dem Freistaat Sachsen gehören. Aufgabe der SBG gGmbH ist es, die Objekte zu erhalten, sie unter Berücksichtigung von Kultur, Denkmalschutz und Geschichte zu bewirtschaften und sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Bereich Gärten ist hierbei innerhalb der Verwaltung für die historischen Gartenanlagen zuständig.Der Dienstsitz für die ausgeschriebene Stelle befindet sich in Dresden, Großer Garten. Die Stelle umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Konzeption, Steuerung und Mitwirkung beim weiteren Aufbau des Garteninformationssystems (pit-kommunal), insbesondere des Moduls Baumkataster im Team mit dem jetzigen Bearbeiter
- Datenpflege, Auswertung und Statistik innerhalb des digitalen Katasters
- Organisation, Überwachung und Dokumentation der Baumkontrollen/-gutachten sowie der Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen im Zusammenwirken mit dem jeweiligen Gartenbereichsleiter/Gartenmeister*in
- Durchführung und Mitwirkung von Genehmigungsverfahren für Baumpflege- und Fällmaßnahmen im Zusammenwirken mit dem jeweiligen Gartenbereichsleiter/ Gartenmeister*in
- Durchführung von Regel- bzw. Sonderkontrollen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit an Gehölzbeständen besonderer Bedeutung/Schwierigkeit
- Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Leistungen der Baumpflege/Fällungen sowie weiterer Dienst- und Lieferleistungen nach VOB/VOL im Zusammenwirken mit dem jeweiligen Gartenbereichsleiter/ Gartenmeister*in (Beschaffungswert über 24.999 Euro für alle Standorte bzw. unter 24.999 Euro für Standorte ohne Gartenmeister*in)
- Organisation von gärtnerisch relevanten Schulungen sowie fachlich-dendrologische Betreuung und Beratung der SBG-internen Baumverantwortlichen
- Mitwirkung bei Organisation und Umsetzung von Belangen des Arbeitsschutzes, der arbeitsmedizinischen Vorsorge sowie bei der weiteren Aufgabenerfüllung des Bereiches Gärten
- Erstellung, Veranlassung und Begleitung von Beiträgen zur Wissenschaft und Forschung im Kompetenzbereich
Unsere Erwartungen an Sie:
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie eine erfolgreich abgeschlossene Hochschul- oder Fachhochschulausbildung in Forstwissenschaften, Landschaftsarchitektur, Landespflege oder einem vergleichbaren Studium verfügen sowie eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nachweisen können. Den Nachweis der FLL-Zertifizierung zum Baumkontrolleur inkl. mehrjähriger Praxiserfahrung und sehr gute Gehölzkenntnisse bringen Sie mit. Die sichere Beherrschung der gängigen Office-Programme sowie fundierte Kenntnisse im Bereich von Datenbank-, GIS- (Esri/QGIS), CAD- (AutoCAD/BricsCAD) und Vergabesoftware (OrcaAVA) sind ebenso Voraussetzung wie der Besitz der Führerscheinklasse B. Flexibilität und Reisebereitschaft auch innerhalb des Betriebs runden ihr Profil ab.Sie schätzen eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit? Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Organisationstalent und Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken und Sie arbeiten gern im Team? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Wir bieten Ihnen:
- Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Kulturunternehmen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Umfeld
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Haustarifvertrag
- Nebenleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Betriebliche Altersvorsorge, finanzielle Zuwendungen bei verschiedensten Anlässen